Der Steg am Buschhagen ist aus solidem Beton. Nur das hintere, letzte Ende ist noch mit Kunststoffrohren als Schwimmern ausgestattet, hat einen schmalen Plankenaufbau und ist dementsprechend wackelig. Man ist aber in der Planung, auch das hintere Stück zu erneuern. Ganz früher war im alten Huntebett statt des soliden Betons ein Ponton aus Stahl. Im Winter 1970 wurde dieser durch Eisgang so beschädigt, dass er Wasser nahm und unterging. Mit vielen Pumpen und helfenden Händen wurde er damals wieder gehoben. Jo Lemkuhl hat da sogar ein Video von gemacht. Hier bei Youtube:
2006 wurde die neue Betonsteganlage am Buschhagen eingeweiht. Man glaubt gar nicht, dass solch solider Beton überhaupt schwimmen kann!
Spannend ist es auch, wenn die riesigen Binnenschiffe das etwas breitere Becken am Ende des Steges nutzen, um zu wenden. Man glaubt, man kann die Schiffe dabei mit der Hand anfassen. Hoffentlich wissen alle Kapitäne, dass sich hinter den roten Tonnen mittlerweile eine Sandbank gebildet hat, die rum Niedrigwasser schon den Sportbooten Mühe bereiten kann….
a